GESCHICHTE

Geschichte von Château Wittem

1106

Nach dem Tod Ihres Mannes Thibald van Voeren (1106) wurde Guda van Valkenburg die erste Bewohnerin (an der Stelle) des heutigen Schlosses Wittem (damals ‘Witham’). Im Jahr 1220 erwarb Winand van Julemont, ein Nachfahre des adligen Lütticher Rittergeschlechts Scavendrisch, Schloss Wittem. Das Familienwappen der van Scavendrisch ist noch heute im Bleiglasfenster über dem Eingang des Schlosses zu sehen. 1344 verkaufte Gerard III. seinen herrschaftlichen Besitz und damit auch Schloss Wittem für 2300 Gulden an Johan van Corselaer, Herr zu Wittem. Schloss Wittem hatte damals nicht weniger als fünf Türme und war viel größer als die heutige Anlage.

1466

Von 1466 bis 1639 befand sich das Schloss im Besitz der Familie van Pallandt. Aufgrund seiner strategischen Lage vor Maastricht wurde das Schloss ab Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, u.a. im Zuge des Achtzigjährigen Krieges und des Holländischen Krieges, mehrmals angegriffen und belagert.

Am 25.Oktober 1520 übernachtete Kaiser Karl V., auf dem Weg zu seiner Krönung in Aachen, auf Schloss Wittem.

1568 wurde Schloss Wittem vom Spanisch-Lütticher Heer eingenommen, woraufhin Wilhelm von Oranien, ein guter Freund von Floris II. van Pallandt, das Schloss zurückeroberte und sich drei Wochen hier aufhielt, bevor er nach Maastricht aufbrach.

Château Wittem

Etwa ein Jahr später wurde das Schloss erneut von den Spaniern besetzt, die das Gebäude komplett zerstörten. Das Schloss wurde erst 1619 wieder für bewohnbar erklärt.

Seine heutige Form verdankt Schloss Wittem dem Baumeister J.C. van Schlaun. Allerdings wurde der Umbau nie ganz abgeschlossen. Die Plettenbergs liessen vom selben Architekten schräg gegenüber des Schlosses ein Kapuzinerkloster errichten. Die Familie Merckelbach liess schliesslich den Park rund um das Schloss anlegen, und gab auch das Gehöft, die Wittemer Allee und die Mühle in Auftrag.

1958

1958, richtete der bekannte Hotelier Rooding ein Hotel mit Restaurant im Schloss ein, das er 10 Jahre später an Familie Ritzen verkaufte. Von 1977 bis 1989 führte das Restaurant von Schloss Wittem einen Michelin Stern. Seit 2018 befindet sich das Schloss in Besitz von Alexander und Nicole Wilden, und wird unter der Gastfreundschaft von Victoria Wilden geführt. Nach einer umfassenden Renovierung von 9 Monaten im Jahr 2019 hat das Hotel & Restaurant im Oktober 2019 seine Pforten wieder geöffnet.  Das im Schloss gelegene Fine Dining Restaurant ist nach der königlichen Ritterfamilie „Julemont“ benannt. Die Hotelzimmer sind nach Besitzern aus der langen Geschichte des Schlosses benannt, wie Floris II, Guda und Winand.